Wir freuen uns, Ihnen unseren neuen Imagefilm über das Deutsche Netzwerk für Personalisierte Medizin (DNPM) präsentieren zu dürfen!
In einer Zeit, in der Medizin immer gezielter auf die individuellen Bedürfnisse von Patientinnen und Patienten eingeht, setzen wir uns als DNPM für den Austausch zwischen Forschung, Klinik und Industrie ein. Unser Netzwerk vereint die Universitätskliniken in ganz Deutschland mit einem gemeinsamen Ziel: eine Medizin der Zukunft, die genau auf die einzelnen Menschen zugeschnitten ist.
Unser Film gibt Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit, unsere Vision und die innovativen Ansätze, mit denen wir die personalisierte Medizin in Deutschland voranbringen. Entdecken Sie, wie wir durch interdisziplinäre Zusammenarbeit, moderne Technologien und datenbasierte Lösungen die Gesundheitsversorgung revolutionieren.
🎥 Sehen Sie sich den Film hier an.
Wir laden Sie herzlich ein, Teil unseres Netzwerks zu werden – für eine Medizin, die so individuell ist wie die Menschen selbst.
10. Juli 2025
Am Donnerstag, den 17.07.2025 findet von 16:00 – ca. 18:30 Uhr ein Informationstag für onkologische Patienten*innen, deren Angehörige und Interessierte am Universitätsklinikum Ulm statt.
Wo sie uns finden: Seminarraum O23-2609/10, Albert-Einstein-Allee 23, 89081 Ulm
16. Mai 2025
Der Jahreskongress 2025 des Deutschen Netzwerks für Personalisierte Medizin (DNPM) fand am 15. Mai im Umweltforum Berlin statt und setzte einen bedeutenden Akzent in der Weiterentwicklung der personalisierten Medizin in Deutschland. Unter dem Motto „Personalisierte Medizin im Fokus!“ versammelten sich Fachleute aus Forschung, Klinik, Industrie und Politik zu einem intensiven Austausch über aktuelle Entwicklungen und zukünftige Perspektiven.
15. Mai 2025
Nach dem großen Erfolg des letzten Jahres, möchten wir auch in 2025 wieder eine Plattform für einen konstruktiven Dialog zu aktuellen Entwicklungen, Herausforderungen und Chancen im Bereich der personalisierten Medizin bieten und freuen uns, den zweiten DNPM Jahreskongress am 15. Mai 2025 anzukündigen.
Veranstaltung
20. Juni 2024
Neues in der Gastrointestinalen Onkologie
Das Zentrum für Personalisierte Medizin Ulm (ZPMU), unter der ärztlichen Leitung von Prof. Dr. med. Thomas Seufferlein, veranstaltet am 20.06.2024 eine virtuelle Informationsveranstaltung zu dem Thema „Neues in der Gastrointestinalen Onkologie“.
Veranstaltung
19. Juni 2024
Am 18.07.2024 fand der erste DNPM Jahreskongress in Berlin statt. Das Deutsche Ärzteblatt berichtet:
Berlin – Das Zeitalter der klassischen randomisierten, doppelt verblindeten Arzneimittelstudie ist vorbei. Das meinte der unparteiische Vorsitzende des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA), Josef Hecken, gestern in Berlin auf dem Jahreskongress des Deutschen Netzwerks für Personalisierte Medizin (DNPM) im Hinblick auf die personalisierte Medizin. „Wir kommen hier in Patientengruppen und in Behandlungssituationen hinein, in denen es zu wenige Patientinnen und Patienten gibt, um eine klassische Studie durchzuführen“, sagte Hecken. „Wir haben hier eine Situation, bei der ich es unanständig fände, vergleichende Studien zu fordern.“
Presse
18. Juni 2024
Das Deutsche Netzwerk für Personalisierte Medizin (DNPM) wurde in den letzten drei Jahren erfolgreich vom Innovationsausschuss beim Gemeinsamen Bundesausschuss gefördert, um die Entwicklung und Fortschritte im Bereich personalisierte Medizin zu fördern und auszubauen. Wir möchten auch zukünftig dazu beitragen die Zukunft der personalisierten Medizin in Deutschland zu gestalten und freuen uns den DNPM Jahreskongress am 18. Juni 2024 anzukündigen.
Veranstaltung
03. April 2024
Im Deutschlandfunk Kultur gibt Prof. Dr. Malek ein Interview über Personalisierte Medizin und was dieser Meilenstein für Patienten bedeutet.
Ein Modellversuch mit personalisierter Medizin könnte ein Meilenstein für Patienten sein, sagt der Internist Peter Nisar Malek. Vor allem in der Krebstherapie soll die gezielte Genanalyse Fortschritte bringen – sofern die Krankenkassen mitziehen.
Presse